Am Anfang stand die Vision, eine Ordination zu bauen, die eingebettet in ein optimales Umfeld, für Patienten beste Betreuung, für Arzt und Mitarbeiter ideale Arbeitsbedingungen bietet.
Die Idee war, ein Haus der Ordinationen zu errichten, in welchem unter einem Dach mehrere Ärzte ihre Ordinationen etablieren und darüber hinaus das Ordinationsumfeld gemeinsam gestalten und nützen.
Jetzt galt es Partner für dieses Projekt zu begeistern, sie von der Idee zu überzeugen und eine Struktur zu finden, wie wir gemeinsam dieses große Projekt schaffen können.
Zuallererst gelang es, Dr. Margit Schwab und ihren Gatten Franz Schwab zu gewinnen, wobei Franz Schwab für seine Gattin die organisatorischen Agenden übernahm für uns alle ein unschätzbarer Vorteil, da Franz Schwab als leitender Beamter der Bezirksbehörde das Wissen und die Fähigkeiten einbrachte, (bau)behördliche und eine Reihe anderer öffentlich rechtlicher Belange für uns aufzubereiten und zu lösen.
Gleichzeitig gelang es auch, Dr. Siegfried Silli von der Idee zu überzeugen und schon waren wir eine kleine Kerngruppe, die voller Elan zu arbeiten begann.
Die erste Hürde war, ein geeignetes Grundstück beziehungsweise ein bestehendes Objekt zu finden, welches von der Lage, Verkehrsanbindung, Größe etc. geeignet war für dieses Projekt. Diese Suche gestaltete sich schwierig und langwierig, doch unsere Hartnäckigkeit und Geduld hatte Erfolg, denn wir konnten im Sommer 2000 die Option für ein Grundstück in zentraler Lage und idealer Größe erwerben.
Jetzt begann die intensive Vorbereitungsphase für das Bauwerk, ein Planungsteam musste gefunden werden, die rechtlichen und finanztechnischen Strukturen sollten geschaffen werden.
Die Partnersuche wurde intensiviert und nach und nach konnten wir noch folgende Kollegen gewinnen: Dr. Philipp Herzog ( Augenarzt), Dr. Gerfried Lexer (Facharzt für Chirurgie), Dr. Hubert Loidl (Facharzt für Lungenheilkunde), Dr. Christian Maczek (Hautarzt), Dr. Peter Pleyer (Facharzt für Urologie).
Die Psychotherapeutinnen Mag. Renate Gallner und Mag. Elisabeth Steger-Ebner konnten ebenfalls als Mitglieder des Projekts Fachärztehaus begrüßt werden.
Weiters entschied in dieser Phase das Sanitätshaus Tappe, seine Geschäftsfläche im geplanten Fachärztehaus einzurichten.
Diese Gruppe legte nun die Grundlagen, wir entschieden uns, eine große Kundengarage einzurichten, um der Parkraumnot in Zell am See zu begegnen. Weiters wurden Zeitplan und Kostenrahmen abgestimmt.
Architektonisch war unsererseits vorgegeben, ein ästhetisch ansprechendes Gebäude mit hoher Funktionalität zu planen. Die Architektur sollte beitragen, ein freundliches, geborgenes Ambiente zu schaffen, welches unerlässlich für therapeutisches Handeln ist.
Wir entschieden uns, Frau Architekt DI Eva Maria Gruber mit Herrn Baumeister Ing. Wilhelm Färbinger als Projektleiter und Team mit der Planung zu beauftragen.
Das Spannungsfeld - behördliche Auflagen (Baurecht, Gestaltungsbeirat) einerseits, sowie funktionelle und gestalterische Vorgaben unsererseits - bewältigte das Planungsteam mit hoher fachlicher Kompetenz, Geduld und Beharrlichkeit, so dass im Sommer 2001 ein baureifes Projekt vorgelegt werden konnte.
Für die Errichtung gründeten wir eine Bauherrengemeinschaft, welche die weitere Abwicklung in Auftrag gab.
Nach Ausschreibung und Vergabe der Aufträge hier war unsere Vorgabe, vor allem heimische Firmen mit der Ausführung zu betrauen - konnte im März 2002 mit der Errichtung begonnen werden, und Herr Baumeister Ing. Wilhelm Färbinger als Projektleiter schaffte es, bei exakter Einhaltung aller Termine, die einzelnen Ordinationen und Geschäftsflächen wie vorausgeplant im Februar 2003 schlüsselfertig zu übergeben.
In der Bauphase stieß die Wirtschaftstreuhandkanzlei Widauer & Schnöll zu unserer Gruppe und hat ihre Bürofläche im 1.OG im Nordhaus eingerichtet.
Mit großer Freude und Stolz haben wir das Gebäude wachsen gesehen, dank des Engagements aller Beteiligten konnte ein Gebäude entstehen, welches unsere hochgesteckten Erwartungen erfüllt und zum Teil sogar übertroffen hat.
Unser Dank gebührt allen, die zum Gelingen beigetragen haben, hier sei vor allem das Planungsteam mit Projektleiter Ing. W. Färbinger, unsere rechtliche Beratung RA Dr. Hartmut Ramsauer, unser Finanzberater Herr Rupert Rainer mit dem finanzierenden Bankinstitut Spängler Bank unter Leitung von Direktor Schöner, stellvertretend für die vielen genannt, die es erst ermöglicht haben, dass wir jetzt im Fachärztehaus einziehen können.
Für die künstlerische Gestaltung des Foyer und Treppenhauses konnten wir den bekannten Zeller Künstler Richard Hirschbäck gewinnen, der jugendliche Künstler einer Neigungsgruppe des BRG Zell am See und deren Leiterin Mag. Karin Mosbacher in einem gemeinsamen Workshop unterstützte großflächige Wandbilder zu gestalteten.
Diese Wandtafeln sind Schmuck, bringen Farbe und Frohsinn, regen aber auch zum Nachdenken an. Wir danken den jungen Künstlern, Frau Mag. K. Mosbacher und akad. Maler R. Hirschbäck für die künstlerische Gestaltung.
Es ist gelungen, ein Zentrum mit breitem Angebot an ambulanter medizinischer Betreuung zu schaffen, welches sowohl durch die Tatsache, dass es gelungen ist, acht Kassenfacharztordinationen unter einem Dach zu vereinen, als auch dadurch, dass das gesamte Projekt in Eigeninitiative aller Beteiligten entstanden ist, weit über die Bezirksgrenzen hinaus einzigartig ist.
Wenn ich an die letzten drei Jahre zurückdenke, dann erfüllen mich Freude und Dankbarkeit, welche alle Anstrengungen und Mühen vergessen machen, die wir in der Planungs- und Bauphase durchlebten.
„Danke“ allen, die sich von der Idee haben begeistern lassen, dieses Projekt mitzutragen, „Dank“ an alle, die mit ihrer Hände Arbeit dies Haus errichtet haben, Freude und Erfolg allen, die in diesem Haus arbeiten werden.
Die Bauherrengemeinschaft
Dr. Margit Schwab |
(Gründungsgesellschafter) |
Dr. Siegfried Silli |
|
Dr. Ferdinand Steger |
|
Dr. Herzog Philipp |
(Gesellschafter) |
Dr. Lexer Gerfried |
|
Dr. Loidl Hubert |
|
Dr. Maczek Christian |
|
Dr. Pleyer Peter |
|
Mag. Kubin Hubert(Sanitätshaus Tappe) |
|
Steger-Silli & Partner OEG |
|